
Alissa Sommer
Klinische Psychologin (M.Sc.)
Damit ihr im Voraus wisst, wen ihr überhaupt vor euch sitzen habt und euch während den Beratungsgesprächen wohl fühlen könnt, stelle ich mich euch allein einmal vor:
Meine Person
Mein Name ist Alissa Sommer (geb. Fuselier) und ich lebe mit meinem Mann und meinen zwei kleinen Hunden in Waghäusel. Ich bin 30 Jahre alt und bin von Nationalität deutsch und amerikanisch. In meiner Freizeit reise ich sehr gerne, tanze, unternehme verschiedene Aktivitäten mit Freunden und meiner Familie, zeichne und, wenn sich Leute finden, spiele ich gerne Basketball.
Der Beruf "Psychologin" hatte mich tatsächlich schon immer interessiert gehabt, da es sich hierbei um ein weit verbreitetes Thema in unserer Gesellschaft handelt, einzelne Familienmitglieder mit Diagnosen betroffen sind und ich die Hintergründe und Entstehungsmöglichkeiten psychischer Diagnosen und Belastungen erfahren wollte.
Sowohl mit Diagnosen betroffene Menschen als auch Menschen, die einfach durch einen stressigen Alltag unter Strom stehen werden schnell von anderen Personen verurteilt, wodurch weiterhin eine Stigmatisierung der Bevölkerung herrscht. Selbst Mediziner wie z.B. einzelne Ärzte etc. schieben körperliche Symptome häufig auf die Psyche oder möchten den PatientInnen direkt Medikamente für die Psyche verschreiben und nehmen die Betroffenen demnach leider nicht mehr ernst.
Ich selbst habe eine solche Erfahrung schon erleben müssen, weshalb ich umso mehr Menschen mit psychischen Belastungen auffangen möchte, damit eine mögliche psychische Diagnose evtl. verhindert werden kann. Ich möchte, dass ihr euch wahrgenommen fühlt und euch durch unsere Beratungsgespräche entlasten könnt.
Demnach freue ich mich sehr auf die Gespräche mit euch und wünsche euch viel Spaß auf meiner Homepage.
Bei Fragen könnt ich euch gerne jederzeit an mich wenden.
Eure Alissa
Mein Lebenslauf
05/2024-10/2024: Fortbildung zur Qualifizierten Pflegeberatung
Deutsche Akademie für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V. (DAGPP)
Seit 10/2023: Fachkraft im Sozialen Dienst
AOK Baden-Württemberg Karlsruhe
07/2023: Dezentrale Basisfortbildungen: Umsetzung des Schutzauftrags nach § 8a SGB VIII in Kindertageseinrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises
Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis
Seit 07/2023: Freiberufliche Tätigkeit im psychosozialen Dienst
Therapiehaus Feuerstein Schwetzingen
06/2023: Seminar: Entdeckungen im Entenland 2 - Ordnung in der Welt (Lernfelder für Kinder von zweieinhalb bis vier Jahren)
Zahlenland Prof. Preiß
05/2023: Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Nieto-Berdote & Buchwald GbR
04/2023: Fortbildung: Das Schutzkonzept in der Kita
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
04/2023: VSA-Schulung: Alle Achtung - Update im Umgang mit Grenzverletzungen und Übergriffen
Evangelischer Verwaltungszweckverband Rhein-Neckar
03/2023: Fortbildung: Psychische Krisen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Dipl. Psych. Mirko Kuhn
01/2023: Kinderrechte - Kinderschutz
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
09/2022: Webinar: Grundlagen-Kompakt für Sicherheitsbeauftragte
Mesino Akademie
06/2022: Seminar: Entdeckungen im Entenland 1 - Ordnung in der Welt
Zahlenland Prof. Preiß
06/2022-11/2022: Fortbildung: Souverän, sicher und stark im Leitungsalltag - Professionell kommunizieren - Kompetent führen
Berufsbildungsseminar e.V.
06/2022: Basisschulung: Grenzen achten - vor Missbrauch schützen (Alle Achtung-Schulung)
Evangelische Landeskirche in Baden
12/2021-09/2023: Einrichtungsleitung
Paul-Gerhardt Kindergarten Nußloch
04/2021: Seminar: Grundhaltung und Anwendung von ICF
Paritätische Akademie Süd
04/2021: Kurs: Sozialdatenschutz
St. Thomas e.V.
03/2021: Klinische Psychologin (M.Sc.)
11/2019: Gewaltschutztraining für Pflegepersonal
Verband für Gewaltprävention und Selbstschutz e.V.
11/2019: Seminar: Psychopharmaka - Überblick zu Möglichkeiten, Risiken und Grenzen
Akademie im Park Wiesloch
10/2019: Symposium: Das Opfer im Fokus der Sozialpsychiatrie
SRH Heidelberg
08/2019-11/2021: Sozialpädagogin im Ambulant Betreuten Wohnen psychisch erkrankter Menschen
St. Thomas e.V. Graben-Neudorf
10/2018-03/2021: Fernstudium/Masterstudium in Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment
Diploma Hochschule Magdeburg
06/2018-08/2019: Teamleitung von zwei Krippengruppen
Glückskinderwelt Heidelberg
04/2018-08/2019: Bilingual Nursery Teacher
Glückskinderwelt Heidelberg
04/2018-09/2018: Brückenkurse für das Psychologiestudium
MEU - Die Multiversität Magdeburg
03/2018: Staatlich anerkennte Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (B.A.)
10/2016-01/2017: Fortbildung: Sprache will gesprochen werden - Inhouse Fortbildung zur alltagsintegrierten Sprachförderung
Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis
10/2015-12/2015: Seminar: Bindung als Voraussetzung für Bildung
Beratung Brigitte Vogt
10/2014-03/2018: Duales Studium in Sozialpädagogik & Management
Internationale Berufsakademie Heidelberg
05/2015-06/2015: Seminar: Ressourcenorientierte Zusammenarbeit mit Familien
Beratung Brigitte Vogt
04/2015: Erste Hilfe am Kind inkl. Basic Life Support
WANT medical
01/2015-03/2018: Praktikum im Rahmen meines dualen Studiums
Haus der kleinen Hände Walldorf
10/2014-01/2015: Praktikum im Rahmen meines dualen Studiums
Pädagogium Kinder-und Jugendheim Neckarbischofsheim
06/2011-07/2011: Auslandspraktikum
Rockport High School Northern Ireland